
Das Klabauterschiff liegt in einem Neubaugebiet zwischen den Ortsteilen Dettingen und Großwelzheim. Aus beiden Ortsteilen kommen Kinder in unsere Einrichtung. Familien, die neu nach Karlstein gezogen sind, helfen wir gern, sich hier heimisch zu fühlen.
Öffnungszeiten und Kosten
Wir haben täglich von 7:00 bis 17:00 Uhr geöffnet. Die Kernzeit für alle Krippen- und Kindergartenkinder ist von 8:30 bis 12:30 Uhr. Zu dieser Kernzeit können weitere Stunden zugebucht werden, z.B. Frühdienst, Mittagsbetreuung mit und ohne Essen und die Nachmittagsbetreuung. Die Kosten werden für 12 Monate erhoben und errechnen sich aus den Nutzungszeiten. Wir haben jährlich 12-15 Schließtage. Je nach personeller Ausstattung können zusätzliche Schließtage erforderlich werden. Die genaueren Termine werden in Absprache rechtzeitig bekannt gegeben.
Die Kosten entnehmen Sie bitte der Gebührensatzung im Downloadbereich.
Anmeldung
Interessierte Eltern können mit ihren Kindern das Klabauterschiff von innen und außen „beschnuppern“. Bitte vereinbaren Sie hierfür telefonisch einen Termin.
Zum Beginn des neuen Kindergartenjahres im September starten die meisten Kinder in das Kindergartenabenteuer. Sind noch Plätze frei, können Kinder während des gesamten Jahres aufgenommen werden.
Es werden Kinder aus der Gemeinde Karlstein, in begründeten Fällen auch aus den Nachbargemeinden, in unserer Einrichtung aufgenommen.
Die Voranmeldeformulare für Krippe und Kindergarten finden Sie im Downloadbereich
Betreuungsangebot
In unserer Einrichtung betreuen wir Krippen- und Kindergartenkinder.
Mit den blauen und gelben Seepferdchen bieten wir aktuell die Betreuung in zwei Krippengruppen an. In jeder dieser Gruppen werden bis zu 15 Kinder im Alter von 8 Monaten bis 3 Jahren betreut.
Die Matrosen, Wikinger und Seesterne sind die Kindergartengruppen im Klabauterschiff. Jede dieser Gruppen bietet 25 Regelplätze für Kinder ab 2,5 Jahren bis zum Vorschulalter an.
Die Delfine und Haie sind unsere Vorschulgruppen.
Gebühr für das Essen
Im Kindergarten sowie in der Krippe können zusätzliche Kosten für Frühstücksbüffet und Mittagessen anfallen. Informationen hierzu gibt es in den Gruppen.